Smartbroker Erfahrungen: Konkurrenz für die Gratisbroker mit 0-Euro-Angebot
Wie kriegt man beides unter einen Hut: Null Euro Orderprovision wie ein Gratisbroker und trotzdem die Vielfalt einer Bank? Dieser Erfahrungsbericht zeigt's.
Wie kriegt man beides unter einen Hut: Null Euro Orderprovision wie ein Gratisbroker und trotzdem die Vielfalt einer Bank? Dieser Erfahrungsbericht zeigt's.
Mit dem DKB Depot zählt die Deutsche Kreditbank zu den günstigsten Banken im Test. Der Broker punktet vor allem mit Vielfalt und einer erstklassigen Risikovorsorge.
Der Neobroker Flatex richtet sich an den aktiven Anleger. Er bietet viele nützliche Tools und eine große Auswahl. Aber wie sieht es mit den tatsächlichen Kosten aus?
Tesla für 1.000 € | Apple für 2.500 € | SAP für 5.000 € | VW für 10.000 € | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Smartbroker Erfahrungen | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | ||
Trade Republic Erfahrungen | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | ||
Justtrade Erfahrungen | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | ||
Onvista Depot Erfahrungen | 5,00 € | 5,00 € | 5,00 € | 5,00 € | ||
Captrader Erfahrungen | 4,00 € | 4,00 € | 5,00 € | 10,00 € | ||
Flatex Erfahrungen | 5,90 € | 5,90 € | 5,90 € | 5,90 € | ||
DKB Depot Erfahrungen | 10,00 € | 10,00 € | 10,00 € | 10,00 € | ||
S Broker Erfahrungen | 8,99 € | 11,24 € | 17,49 € | 29,99 € | ||
Comdirect Depot Erfahrungen | 9,90 € | 11,15 € | 17,40 € | 29,90 € | ||
Consorsbank Depot Erfahrungen | 9,95 € | 11,20 € | 17,45 € | 29,95 € | ||
Postbank Depot Erfahrungen | 9,95 € | 17,95 € | 29,95 € | 39,95 € |
50 € im Monat | 100 € im Monat | 250 € im Monat | 500 € im Monat | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Flatex Erfahrungen | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | ||
Trade Republic Erfahrungen | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | ||
Smartbroker Erfahrungen | 0,80 € | 0,80 € | 0,80 € | 1,00 € | ||
Postbank Depot Erfahrungen | 0,90 € | 0,90 € | 0,90 € | 0,90 € | ||
Onvista Depot Erfahrungen | 1,00 € | 1,00 € | 1,00 € | 1,00 € | ||
DKB Depot Erfahrungen | 1,50 € | 1,50 € | 1,50 € | 1,50 € | ||
Comdirect Depot Erfahrungen | 0,75 € | 1,50 € | 3,75 € | 7,50 € | ||
Consorsbank Depot Erfahrungen | 0,75 € | 1,50 € | 3,75 € | 7,50 € | ||
S Broker Erfahrungen | 1,25 € | 2,50 € | 6,25 € | 12,50 € | ||
Justtrade Erfahrungen | -- | -- | -- | -- | ||
Captrader Erfahrungen | -- | -- | -- | -- |
MDAX für 1.200 € | S&P 500 für 8.000 € | DAX für 24.000 € | MSCI World für 50.000 € | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Smartbroker Erfahrungen | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | ||
Trade Republic Erfahrungen | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | ||
Justtrade Erfahrungen | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | ||
Onvista Depot Erfahrungen | 5,00 € | 5,00 € | 5,00 € | 5,00 € | ||
Flatex Erfahrungen | 5,90 € | 5,90 € | 5,90 € | 5,90 € | ||
DKB Depot Erfahrungen | 10,00 € | 10,00 € | 25,00 € | 25,00 € | ||
Captrader Erfahrungen | 4,00 € | 8,00 € | 24,00 € | 50,00 € | ||
S Broker Erfahrungen | 8,99 € | 24,99 € | 54,99 € | 54,99 € | ||
Comdirect Depot Erfahrungen | 9,90 € | 24,90 € | 59,90 € | 59,90 € | ||
Consorsbank Depot Erfahrungen | 9,95 € | 24,95 € | 64,95 € | 69,00 € | ||
Postbank Depot Erfahrungen | 9,95 € | 39,95 € | 54,95 € | 69,95 € |
Keine Provision, nur 1 Euro Fremdkosten und mega einfache App. Das klingt zu schön, um wahr zu sein. Kann unser Broker Test diese Versprechen bestätigen?
Der Sparkassen Broker Test überraschte uns: Faire Gebühren und ein außergewöhnliches Angebot an Services und Investmentmöglichkeiten.
Handeln ab 3,90 € pro Trade - das klingt nach einem verlockenden Angebot. Was steckt dahinter? Wir schauen uns die wahren Kosten an und prüfen das Comdirect Depot.
Justtrade ist seit Oktober 2019 am Start. Der Gratisbroker verspricht nicht nur provisionsfreien Handel. Zudem verzichtet er auf jegliche Fremdkosten. Wir machen den Test.
Dieser Broker macht mit besonders guten Einstiegsangeboten auf sich aufmerksam. Fällt der Test des Consorsbank Depot auch in den anderen Kategorien so gut aus?
Onvista ist als Finanzportal für harte Fakten bekannt. Doch lässt sein Broker ebenso unsere Anlegerherzen höher schlagen? Das beantwortet dieser Depot Test.
Captrader ist der Profi unter den Online-Brokern. Mit einer riesigen Wertpapier-Auswahl und tollen Apps will er überzeugen. Gelingt das in der Praxis? Hier der Broker Test.
Das Postbank Depot ist kein Schnäppchen. Trotzdem steckt es in einer Anlageklasse so manchen Online-Broker in die Tasche. Unsere Erfahrungen mit dem Postbank Depot.
Das Wertpapierdepot ist die Grundlage für eine erfolgreiche Geldanlage an der Börse. Es begleitet seinen Besitzer oft ein Leben lang. Jedoch unterscheiden sich die digitalen Angebote von Online-Brokern, Direkt- und Filialbanken erheblich.
Ein Depot zu eröffnen, ist bei den meisten Brokern kostenlos. Aber dem falschen Anbieter zu vertrauen, kann über die Jahre wertvolle Rendite kosten. Deshalb ist es besser, vor der Depoteröffnung zu recherchieren, wo das Geld am besten angelegt ist.
Aus diesem Grund führt der Depotscanner ausführliche Broker Tests in fünf erprobten Kategorien durch. So entstehen unabhängige und aussagekräftige Erfahrungsberichte. Sie helfen dir, schnell den passenden Broker zu finden und in der Zukunft unnötige Kosten zu vermeiden.
Viele der vorgestellten Online Broker nutzen wir selbst. Deshalb kennen wir ihre Vor- und Nachteile.
Der passende Broker ist mehr als nur günstig. Deswegen bewerten wir nach fünf Kriterien aus der Praxis.
Wir lieben und leben die selbst bestimmte Geldanlage an der Börse. Unsere Autoren sind erfahrene Privatanleger.
Während des Broker Tests klopfen wir jedes Wertpapierdepot nach fünf Kriterien ab, die in der Praxis für den Privatanleger von Bedeutung sind. Diese Erkenntnisse fließen nach folgender Gewichtung in die Gesamtbewertung ein.
1. Kosten | Gebühren, die wirklich anfallen | 30% |
2. Risiko | Sicherung des eingezahlten Gelds | 20% |
3. Eröffnung | Wie unkompliziert ist die Anmeldung? | 10% |
4. Login / TAN | Sicherheit und Komfort beim Handeln | 15% |
5. Alltag | Wertpapierauswahl und Funktionen | 25% |
Die Depotkosten sind sicher das wichtigste Merkmal eines Brokers. Schließlich erhöhen oder mindern sie direkt die Rendite, also den Gewinn. Deshalb werden sie in unseren Erfahrungsberichten auch am stärksten gewichtet. Jedoch sind sie nicht das einzige relevante Kriterium. Oder würdest du z.B. beim Kauf eines Autos allein auf den Preis schauen?
Ein Wertpapierdepot begleitet seinen Besitzer im Schnitt deutlich länger als ein Auto. Dabei erwirtschaftet es auch einen höheren Wert. Insbesondere wenn es für die Altersvorsorge angelegt ist. Aus diesem Grund betrachten unsere Broker Tests die Kosten zwar ganz genau. Ebenso interessant sind aber Funktionen wie das TAN-Verfahren, die Depoteröffnung, die Einlagensicherung sowie das tägliche Nutzungserlebnis.
In jeder der fünf Kategorien im Test kann ein Broker maximal fünf Punkte erreichen. Der Autor vergibt sie anhand der Ausstattungsmerkmale des Wertpapierdepots und seiner persönlichen Nutzererfahrung. Diese Einzelwertungen fließen nach der oben dargestellten Gewichtung in die Gesamtwertung eines Anbieters ein.
Wir unterscheiden zwischen folgenden Anbietergruppen:
Aktuell haben wir diese Broker im Vergleich:
Captrader, Comdirect Depot, Consorsbank Depot, DKB Depot, Flatex, Justtrade, Onvista Depot, Postbank Depot, S Broker, Smartbroker, Trade Republic
Ja, wenn man einen ausgewogenen Bewertungsmaßstab zu Grunde legt. Ein Beispiel: Die Stärke der Online Broker sind ihre niedrigen Gebühren. Hingegen ist das Plus einer Filialbank das hohe Kundenvertrauen durch die Präsenz eines Beraters vor Ort. Beides kann bei der Wahl eines Depots eine wichtige Rolle spielen. Da wir nicht nur die Kosten, sondern alle fünf oben aufgeführten Kriterien im Broker Test bewerten, haben beide Anbieter im Broker Test eine faire Chance.
Unsere Autoren sind Privatanleger mit mehreren Jahren Erfahrung in der Geldanlage. Deshalb enthalten die Erfahrungsberichte neben dem objetiven Testergebnis auch den einen oder anderen persönlichen Anlegertipp. Außerdem sind wir technikbegeistert. Aus diesem Grund interessiert uns besonders, was die Broker Apps auf mobilen Geräten leisten. Aber: Wir sind keine Finanzberater. Wir geben keine Empfehlung für den Kauf von diesem oder jenem Wertpapier.