
Der S Broker ist das digitale Wertpapierdepot der Sparkassen-Finanzgruppe. Er ist ein eigenständiges Produkt, profitiert aber spürbar von den Erfahrungen und der Größe dieses Verbunds. In unserem S Broker Test waren wir überrascht, wie umfangreich der Service dieses Brokers ausfällt.
Im folgenden Erfahrungsbericht interessieren uns besonders die Kosten im Vergleich zu anderen Depotanbietern. Außerdem schauen wir uns das Sicherungssystem der Sparkassen, die Depoteröffnung sowie das Login bzw. TAN-Verfahren genauer an. Schließlich werfen wir einen Blick darauf, wie sich der S Broker in der Praxis macht.
Was wird geboten?
- Kostenlose Depoteröffnung
- Ab 8,99 € Orderprovision
- Viele Börsen und Wertpapiere
- Tolle Apps für viele Geräte
- Hervorragende Einlagensicherung
S Broker Kosten
Ordergebühren wachsen mit der Höhe des Auftrags
Der S Broker setzt bei seinem Pricing auf eine Mischung aus Fixpreis und variabler Provision. Der Festpreis beträgt aktuell 4,99 € pro Auftrag. Hinzu kommt ein prozentualer Anteil von 0,25 % vom Gesamtwert des Auftrags.
Damit die Ordergebühren bei großen Transaktionen nicht ins Astronomische wachsen, sind sie durch den Maximalbetrag von aktuell 54,99 € gedeckelt. Auch nach unten gibt es ein Limit. Die Minimalprovision beträgt im Moment 8,99 €.
Für Sparpläne erhebt der S Broker eine Gebühr von 2,50 % pro Ausführung. Einige ETFs der hauseignen Fondsgesellschaft Deka und der UBS können jedoch kostenfrei bespart werden. Investmentfonds gibt es mit reduziertem Ausgabeaufschlag. Manche sind auch gänzlich ohne Aufschlag handelbar.
Auch Auszahlpläne sind möglich
Wer sich regelmäßig einen festen Betrag vom Broker auf sein Girokonto überweisen lassen möchten, der kann das beim S Broker einrichten. Für Fonds fallen hierbei keine Kosten an. Aktien- und ETF-Auszahlpläne schlagen hingegen mit 2,50 % pro Ausführung zu Buche.
Feste Provision für z.B. Aktien und ETFs | ab 4,99 € |
Variable Provision für z.B. Aktien und ETFs | ab 0,25 % vom Ordervolumen |
Mindestgebühr für Einzeltrades | ab 8,99 € |
Maximalgebühr für Einzeltrades | ab 54,99 € |
Variable Provision für ETF-Sparpläne | ab 2,50 % der Sparrate |
Die folgende Tabelle zeigt die Orderprovisionen des S Brokers für typische Aktienkäufe und ETF-Sparpläne. Ebenso lässt sich ein Preisvergleich zu den anderen Kandidaten in unserem Broker Test herstellen.
Gebühren für Beispielkäufe ausgerechnet
Tesla für 1.000 € | Apple für 2.500 € | SAP für 5.000 € | VW für 10.000 € | |||
---|---|---|---|---|---|---|
S Broker | 8,99 € | 11,24 € | 17,49 € | 29,99 € | ||
Smartbroker Erfahrungen | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | ||
Trade Republic Erfahrungen | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | ||
Justtrade Erfahrungen | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | ||
Onvista Depot Erfahrungen | 5,00 € | 5,00 € | 5,00 € | 5,00 € | ||
Captrader Erfahrungen | 4,00 € | 4,00 € | 5,00 € | 10,00 € | ||
Flatex Erfahrungen | 5,90 € | 5,90 € | 5,90 € | 5,90 € | ||
DKB Depot Erfahrungen | 10,00 € | 10,00 € | 10,00 € | 10,00 € | ||
Comdirect Depot Erfahrungen | 9,90 € | 11,15 € | 17,40 € | 29,90 € | ||
Consorsbank Depot Erfahrungen | 9,95 € | 11,20 € | 17,45 € | 29,95 € | ||
Postbank Depot Erfahrungen | 9,95 € | 17,95 € | 29,95 € | 39,95 € |
50 € im Monat | 100 € im Monat | 250 € im Monat | 500 € im Monat | |||
---|---|---|---|---|---|---|
S Broker | 1,25 € | 2,50 € | 6,25 € | 12,50 € | ||
Flatex Erfahrungen | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | ||
Trade Republic Erfahrungen | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | ||
Smartbroker Erfahrungen | 0,80 € | 0,80 € | 0,80 € | 1,00 € | ||
Postbank Depot Erfahrungen | 0,90 € | 0,90 € | 0,90 € | 0,90 € | ||
Onvista Depot Erfahrungen | 1,00 € | 1,00 € | 1,00 € | 1,00 € | ||
DKB Depot Erfahrungen | 1,50 € | 1,50 € | 1,50 € | 1,50 € | ||
Comdirect Depot Erfahrungen | 0,75 € | 1,50 € | 3,75 € | 7,50 € | ||
Consorsbank Depot Erfahrungen | 0,75 € | 1,50 € | 3,75 € | 7,50 € | ||
Justtrade Erfahrungen | -- | -- | -- | -- | ||
Captrader Erfahrungen | -- | -- | -- | -- |
MDAX für 1.200 € | S&P 500 für 8.000 € | DAX für 24.000 € | MSCI World für 50.000 € | |||
---|---|---|---|---|---|---|
S Broker | 8,99 € | 24,99 € | 54,99 € | 54,99 € | ||
Smartbroker Erfahrungen | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | ||
Trade Republic Erfahrungen | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | ||
Justtrade Erfahrungen | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | ||
Onvista Depot Erfahrungen | 5,00 € | 5,00 € | 5,00 € | 5,00 € | ||
Flatex Erfahrungen | 5,90 € | 5,90 € | 5,90 € | 5,90 € | ||
DKB Depot Erfahrungen | 10,00 € | 10,00 € | 25,00 € | 25,00 € | ||
Captrader Erfahrungen | 4,00 € | 8,00 € | 24,00 € | 50,00 € | ||
Comdirect Depot Erfahrungen | 9,90 € | 24,90 € | 59,90 € | 59,90 € | ||
Consorsbank Depot Erfahrungen | 9,95 € | 24,95 € | 64,95 € | 69,00 € | ||
Postbank Depot Erfahrungen | 9,95 € | 39,95 € | 54,95 € | 69,95 € |
Wer viel handelt, bekommt Rabatt
Eine Besonderheit beim S Broker im Vergleich zu anderen Depotanbietern ist die Möglichkeit, einen Teil der gezahlten Ordergebühren nach Ablauf eines Jahres zurück zu bekommen.
Wer zum Beispiel mindestens 100 Transaktionen (Käufe und Verkäufe zusammen) im Jahr auslöst, kann mit einer Gutschrift von 10% der gezahlten Ordergebühren rechnen.
Kostenfreie Depotführung ist an Bedingungen geknüpft
Das Eröffnen eines Depots beim S Broker ist kostenfrei. Der laufende Betrieb des Wertpapierdepots bleibt jedoch nur dann ohne weitere Gebühren, wenn einer der beiden folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:
- Entweder es befinden sich mehr als 10.000 € Vermögen im Depot (angelegtes plus nicht angelegtes Geld).
- Oder es wird mindestens ein Trade pro Quartal getätigt. Hierzu zählen auch Sparplanraten.
Sollte keine der beiden Bedingungen erfüllt werden, so berechnet der S Broker eine Depotführungsgebühr von 3,99 € pro Monat. Diese wird quartalsweise abgerechnet und steht im folgenden Vierteljahr als Orderguthaben zur Verfügung.
Sollte auch im darauf folgenden Quartal keine Aktivität stattfinden, so verfällt das Orderguthaben und es wird eine erneute Depotführungsgebühr abgerechnet.
Handelsplatzentgelt und Abwicklungsentgelt
Außer den Orderprovisionen entstehen auch beim S Broker sogenannte Fremdkosten. Hierzu zählt das Handelsplatzentgelt. Es beträgt für inländische Börsen 0,99 €, für den Direkthandel 0,49 € und für den Handel an ausländischen Märkten 14,99 €.
Im Gegensatz zu einigen anderen Depotanbietern sind diese Kosten beim S Broker transparent und einheitlich. Ihre Höhe kann man als vergleichsweise gering bezeichnen.
Einlagensicherung
Der S Broker ist Mitglied in der Sparkassen-Finanzgruppe. In ihr sind etwa 520 Unternehmen – darunter knapp 400 Sparkassen – zusammen geschlossen. Sie ist damit eine der größten Bankgruppen Europas.
Das Sicherungssystem in der Sparkassen-Finanzgruppe geht weit über den gesetzlich geforderten Rahmen hinaus. Es basiert auf dem Prinzip, das alle Mitglieds-Unternehmen für jedes einzelne „bürgen“. Somit ist das Risiko auf viele Köpfe verteilt.
Mit Erfolg: Seit der Gründung des Verbunds in den 1970er Jahren ist bei keinem einzigen Mitglieds-Unternehmen der Insolvenzfall eingetreten. Als Rechtsträger für das Sicherungssystem fungiert der Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV).
Natürlich erfüllt der S Broker auch die Vorgaben, die mit dem Einlagensicherungsgesetz 2015 für alle in Deutschland tätigen Banken und Broker verpflichtend geworden sind. Das bedeutet, dass das eingezahlte Barvermögen bis 100.000 € pro Kunde abgesichert ist. Das angelegte Vermögen ist ohnehin vor Verlust bei Insolvenz des Brokers geschützt.
Eröffnung
Für die Eröffnung eines Depots beim S Broker muss man kein Girokonto bei einer Sparkasse haben. Dennoch genießen Girokunden der Sparkasse einen kleinen Vorteil. Sie benötigen kein zusätzliches Verrechnungskonto. Der Geldfluss zwischen ihrem Girokonto und dem Depot findet direkt und in Echtzeit statt.
Die Voraussetzungen, um ein Depot beim S Broker eröffnen zu können, sind
- Volljährigkeit
- Fester Wohnsitz in Deutschland
- Bei Gemeinschaftsdepots müssen beide dieselbe Adresse haben
S Broker Depot eröffnen – online oder per Formular
Der S Broker bietet seinen Neukunden die Wahl an: Entweder Formularpaket herunterladen und ausfüllen, oder das Online-Formular nutzen.
Das Online-Formular für die Depoteröffnung ist einfach gehalten. Am besten füllt man es am Desktop-PC aus. Neben den persönlichen Daten und der Bankverbindung werden auch Erfahrungen und Kenntnisse im Wertpapierhandel abgefragt.
Legitimation in der Filiale oder per VideoIdent
Der klassische Weg, um sich als Antragsteller zu legitimieren, ist der Gang zu einer Postfiliale. Da der S Broker zur Sparkassen-Finanzgruppe gehört, kann man sich auch bei jeder Sparkasse legitimieren lassen. Dafür ist neben den ausgefüllten Formularen der Personalausweis notwendig.
Neu ist, dass auch der S Broker jetzt den bequemen Weg des VideoIdents anbietet. Dies funktioniert am Smartphone, Tablet oder PC Nudist auch außerhalb der typischen Filiale-Öffnungszeiten – zum Beispiel am Wochenende – möglich.
Auch beim VideoIdent benötigt man den Personalausweis, den man zur sicheren Identifizierung ein paar mal vor der Kamera hin- und herschwenken muss. Der freundliche Berater stellt noch ein paar Fragen, und schon ist die Legitimierung abgeschlossen. Es entfallen der Gang zu einer Filiale sowie eventuell das Schlange stehen.
Dauert die Depoteröffnung zu lange, gibt es ein Guthaben
Der S Broker sichert auf seiner Website zu, dass das neu eröffnete Depot spätestens am fünften Bankarbeitstag nach Eingang der Unterlagen einsatzfähig ist. Sollte diese Frist überschritten werden, so erstattet er ein Orderguthaben von 5 €.
Ebenso kundenfreundlich reagiert der S Broker, wenn die Wartezeit an der telefonischen Hotline länger als eine Minute dauern sollte. Wenn die Handelsfunktionen eine technische Störung haben sollten, dann schreibt er ein Orderguthaben von 20 € gut. Hierfür muss ein Screenshot der Fehlfunktion eingesandt werden.
Login und TAN
Für das Login in das Web-Brokerage und die App sind die Kundennummer und die PIN notwendig. Die Kundennummer findet sich in den Vertragsunterlagen. Die PIN erreicht ihren Besitzer in einem separaten Brief.
Aus Sicherheitsgründen sollte man die PIN nach dem erstmaligen Login ändern. Wer sich noch mehr gegen unerlaubten Zugriff auf sein Depot absichern möchte, ändert die PIN in regelmäßigen Abständen (z.B. alle drei Monate).
Login mit Fingerabdruck-Erkennung
App-Nutzer müssen sich nicht unbedingt die PIN merken. Sie können auch die Fingerabdruck- bzw. Gesichtserkennung ihres Smartphones für das Login aktivieren. So ist der Zugang zum Depot noch einfacher.
Session-TAN erleichtert das Handeln
Als TAN-Verfahren kommt beim S Broker Push-TAN zum Einsatz – eine moderne und sichere Lösung. Um nicht bei jeder einzelnen Transaktion eine neue TAN erzeugen zu müssen, kann der Nutzer auch einfach eine sogenannte Session-TAN aktivieren.
Dabei wird zu Beginn des Besuchs (der Session) einmalig eine TAN generiert. Die während des Aufenthalts in der Handelsplattform getätigten Käufe und Verkäufe erfordern dann keine separaten TANs mehr. Die Session-TAN gilt solange, bis man sich ausloggt bzw. die App beendet.
Alltag
Depottypen beim S Broker
Der Sparkassen Broker stellt insgesamt fünf Depottypen zur Auswahl:
- Einzeldepot
wie in diesem Erfahrungsbericht beschrieben - Einzeldepot mit CFD-Handelskonto
für risikobereite Anleger; setzt ein Verrechnungskonto voraus - Gemeinschaftsdepot
für Eheleute und Lebenspartner, die dieselbe Adresse haben - Startdepot für junge Leute
für Studenten, Azubis und Schüler ab 18 Jahren - Minderjährigendepot
für Kinder und Jugendliche
Für alle Depottypen ist eine befristete vergünstigte Mitgliedschaft in der Anlegerschutzvereinigung möglich. Diese Organisation berät Kleinanleger und bietet unter anderem kostenfreien Zugriff auf Focus Money.
Digitale Handelsmöglichkeiten
Der S Broker bietet neben der Web-Oberfläche Apps für iPhone, iPad und Android an. Außerdem gibt es die professionelle Handelssoftware „MarktInvestor pro“.
Die S Broker App
Die App bietet dem Anleger umfangreiche Informationen zu Unternehmen, Märkten und Wertpapieren. Trotz des Umfangs an Marktdaten ist sie übersichtlich und macht Spaß bei der Benutzung.


Kostenfrei werden Nachrichten und Kurse mit einer Zeitverzögerung von etwa 15 Minuten angeboten. Außerdem gibt es eine Watchlist, die über alle Geräte nutzbar ist.
Realtimekurse hinzu buchbar
Wem die leicht zeitverzögerten Kursangaben zu ungenau sind, der kann ein Realtime-Paket abonnieren. Dieses Kurspaket kann ebenfalls auf allen Plattformen genutzt werden. Es ist also möglich, die Echtzeitkurse aus der Software „MarktInvestor pro“ z.B. in der App zu nutzen.
Große Auswahl an Börsen
Sehr erfreut dürften alle Anleger sein, die eine große Vielfalt bei ihren Investmententscheidungen schätzen. Der S Broker bietet den Handel an allen deutschen Börsen und an 28 ausländischen Handelsplätzen an. Ebenso ist der direkte außerbörsliche Handel mit zahlreichen Partnern möglich.
Aktien, Fonds, ETFs und Hebelprodukte
Vorbildlich ist die Anzahl der handelbaren Wertpapiere. Durch die breite Palette an nationalen und internationalen Partner erhält man Zugriff auf nahezu jedes am Markt befindliche Wertpapier.
CFDs, wikifolio und bevestor
Selbst Differenzkontrakte kann man unter bestimmten Voraussetzungen über den S Broker erwerben (Risikohinweis beachten!). Außerdem lassen sich Zertifikate der Social Trading Plattform wikifolio ins Depot legen.
Wem das aktive selbst bestimmte Trading zu zeitaufwändig ist, der findet vielleicht mit dem Roboter-Advisor bevestor eine Alternative. Diese günstige Anlageform funktioniert ähnlich wie ein Sparplan. Nur dass die Investmententscheidungen hier von einer künstlichen Intelligenz getroffen werden.
Fazit
Häufig gestellte Fragen
Die Orderprovision des Sparkassen Brokers setzt sich aus einer Grundgebühr von 4,99 € und einem variablen Anteil von 0,25 % zusammen. Die Minimalprovision beträgt 8,99 €, der Maximalbetrag 54,99 €. Hinzu kommen Handelsplatz- und Abwicklungsentgelte. Die Depotführung ist kostenfrei, außer bei Inaktivität.
Der S Broker gehört zur Sparkassen-Finanzgruppe und somit zu einem der größten Finanzdienstleister Europas.
Der S Broker ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe. Wie jede einzelne Sparkasse profitiert er von dem Sicherungssystem des Verbunds. Seit seiner Gründung in den 1970er Jahren hat es noch bei keinem Mitglied einen Insolvenzfall gegeben. Zusätzlich erfüllt der S Broker alle Vorgaben des Einlagensicherungsgesetzes und wird von der BaFin überwacht.
Das Depot ist beim S Broker spätestens am fünften Bankarbeitstag nach Eingang der vollständig ausgefüllten Unterlagen einsatzfähig. Sollte es länger dauern, dann schreibt der Broker ein Orderguthaben von 5 € gut.
Für das S Broker Login benötigt man die Kundennummer und die PIN. Die Kundennummer findet sich in der Vertragsunterlagen, die per Post zugestellt werden. Die PIN erhält man in einem separaten Brief. Aus Sicherheitsgründen sollte man die PIN regelmäßig ändern.
Für wen eignet sich der S Broker?
Testergebnis
Depotscanner